Ein Käufer hat das Recht zu erfahren, welche Ziele sich ein Züchter in und mit seiner Zucht gesetzt hat.
Bei manchen Züchtern kann der Gedanke an Geld im Vordergrund stehen (das werden aber nur wenige zugeben), manche möchten mit ihren Hunden "berühmt" werden (z.B. auf Ausstellungen oder Prüfungen), manche möchten nur einmal von ihrer Hündin Junge haben usw.
Die Zuchtziele der Cocker Academy sind/waren aber von Anfang an klar definiert:
1. Gesundheit, gleichwertig die körperliche Gesundheit und die seelische (sprich ein guter, gesunder Charakter)
2. Standardgerechtes Aussehen
3. Leistungsfähigkeit
Die englische Autorin A. Sewell schrieb einmal: Schönheit ist die Krönung eines guten Charakters.
Ich möchte das ergänzen: Schönheit ist die Krönung eines gesunden Hundes mit einem guten Charakter.
Im Allgemeinen wird ein gesunder und charakterfester Hund auch "von selbst" rassetypische Leistungsbereitschaft zeigen.
Die Wesensfestigkeit, der "gute Charakter", wird von Hunden aus der Cocker Academy tagtäglich unter Beweis gestellt. Agressionen sind durch eine konsequente Zuchtwahl bei uns ein Fremdwort. Selbst die Hündinnen sind untereinander und im Umgang mit fremden Hündinnen absolut sozial und verträglich. Daß unsere Cocker alle ausgesprochen menschenbezogen sind, weiß jeder Besucher, der schon mal versucht hat, einen Platz auf dem Sofa zu ergattern. :o)
Obwohl es für Cocker keinerlei Vorschrift gibt, daß ein Wesenstest zur Zuchtzulassung notwendig wäre, lassen wir unsere Hunde "einfach so" (freiwillig) testen. Am Pfingstwochenende 2002 haben z.B. Micky, Filly, Racker, Queenie und Ida ihren Wesenstest bestanden, wobei Filly absolut unerschütterlich blieb und Ida sich selbst (und unsere Erwartungen) übertroffen hat.
Wir sehen zuversichtlich in die (Zucht-)Zukunft der Cocker Academy.
Ich bin gespannt, wie oft der Inhalt dieser Seite kopiert wird :o))))
